277
Sale!

HAGA HAGATEX Silikatfarbe innen

Original price was: $44.77.Current price is: $11.51.

SKU: mqmzvtbj32728 Category: Tag:

Description

<

Anwendungsbereich

Innenbereich

Basis

wasserbasiert

Eigenschaften

abtönbar, atmungsaktiv, lösemittelfrei, vegan

Farbraum

weiß

Farbton

Naturweiß

Gebindegröße

5 kg

Gegenstand

Wand

Lieferform

verarbeitungsfertig

Oberflächenfinish

stumpfmatt

Produkttyp

Silikatfarbe

Untergrund

Gipskarton- u. Gipsfaserplatten, mineralische Untergründe

spritzbar

ja

<

Produktinformationen „HAGA HAGATEX Silikatfarbe innen“

Hagatex Silikat-Farbe eignet sich als hochatmungsaktiver dekorativer Anstrich für Innenwände.
Für Außenwände und Fassaden eignet sich Hagatex Silikat-Farbe für außen.

Welche Farbe hat Hagatex Silikat-Farbe?

Hagatex Silikat-Farbe ist naturweiß und kann vor Anwendung mit HAGA Voll- und Abtönfarbe eingefärbt werden. Fertig angemischte Farben in 180 Farbtönen nach der HAGA Farbkarte sind ebenso möglich.

Farbkarte ansehen Farbkarte ausleihen

ACHTUNG:
Die Farb-Darstellung auf Bildschirmen kann je nach Einstellung abweichen und ist nicht farbverbindlich!
Dieses Produkt wird für jede Bestellung separat angemischt. Angemischte Farben sind von Widerruf und Rückgabe ausgeschlossen.
Wie setzt sich Hagatex Silikat-Farbe zusammen?
Hagatex Silikat-Farbe besteht aus Kaliwasserglas, Kreidemehl, Marmormehl, Tonerdemehl, Polymerdispersion, Titandioxid und Cellulose.

Wie hoch ist der Verbrauch von Hagatex Silikat-Farbe?

Der Verbrauch pro Anstrich liegt bei ca. 0,15 – 0,25 kg/m².

  • 5kg reichen für ca. 25m²
  • 10kg reichen für ca. 50m²
  • 20kg reichen für ca. 100m²

In welchen Lieferformen ist Hagatex Silikat-Farbe erhältlich?

Hagatex Silikat-Farbe ist im Eimer à 20 kg, 10 kg und 5 kg erhältlich.

Welche Untergrunderfordernisse müssen erfüllt sein?

Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein. Mineralische Untergründe wie Kalk-, zementgebundene Deckputze, zum Beispiel Haga Strukturputze, Kalksandstein, Beton, Porenbeton, Zementsteine, Backsteine, alte Mineralfarbanstriche, alte ungestrichene Verputze, vollflächig gespachtelte Gipskarton und Fermacellplatten. Neue Strukturputze müssen mindestens 14 Tage alt sein.

Wie erfolgt die Vorbehandlung?

Neue mineralische Untergründe: keine Vorbehandlung. Alte tragfähige „gekalkte“ oder mit Mineralfarbe gestrichene Untergründe: Lose Teile entfernen, wenn Moosbefall vorhanden ist, abbürsten, dann Vorbehandlung mit Haga Acticide CL1 Reiniger. Alte, leicht sandende aber noch stabile Untergründe: Einmal satt überrollen mit Haga Silikatvoranstrich. Alte, stabile Untergründe mit Dispersionsrückständen: Vorstreichen mit Haga Mineralputzgrundierung, im Innenbereich kann alte Dispersion direkt überstrichen werden.

Wie wird Hagatex Silikat-Farbe verarbeitet?

Vor Gebrauch sehr gut aufrühren, mit Bürste oder Roller gleichmäßig satt, nass in nass, kreuzweise auftragen oder spritzen. Eingefärbte Hagatex Silikatfarbe darf nicht mit Roller, sondern immer nur mit Quast oder Bürste verarbeitet werden. Nicht unter +8°C bis maximal +25°C Luft- und Mauertemperatur ausführen. Direkte Sonneneinstrahlung sowie Zugluft bei der Ausführung ist absolut zu vermeiden. Im Schatten liegende Fassade streichen. Die frisch gestrichene Fassade darf nicht der Witterung wie Schlagregen, Zugluft und Sonneneinstrahlung etc. ausgesetzt sein. Eine Luftfeuchtigkeit von max. 65% darf während der Verarbeitungs- sowie der gesamten Trocknungszeit von 1 bis 2 Tagen nicht überschritten werden. Hagatex Silikatfarbe im Außenbereich immer mit Haga Silikatverdünner verdünnen. : Hagatex Silikatfarbe bis 20% mit Silikatverdünner für außen oder bis 10% mit Wasser für innen mischen, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Stark saugende Untergründe mager streichen. , evtl. 3. Anstrich: Hagatex Silikatfarbe schwach verdünnt (bis max. 10%) streichen je nach Struktur des Untergrundes. Event. 3. Anstrich bei sehr stark bewitterten Fassaden oder ungenügender Abdeckung des Untergrundes usw. Zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens 24 Stunden Trocknungszeit

Gibt es Angaben zur spritztechnischen Verarbeitung?

Die Hagatex Silikatfarbe vor dem Airlessauftrag verdünnen und durchsieben. Düse: 0,024“ – 0,031“ Spritzdruck: 150 – 180 bar Spritzwinkel: 50° Bei Verarbeitung mit Airlessgerät bitte Hinweise und Sicherheitsratschläge beachten.

Wie können die Werkzeuge gereinigt werden?

Die Werkzeuge sofort nach Gebrauch sauber mit Wasser waschen.

Gibt es besondere Hinweise?

Der dauernde Feuchthaushalt und Luftaustausch bewirkt in der Hagatex Silikatfarbe eine positive Alterung sowie natürliche Patina. Durch diese hydroaktive Eigenschaft wird die Qualität der Silikatfarbe wetterbeständiger, härter und schlagfester. Hagatex Silikatfarbe ist kapillar und dampfdiffusionsoffen, seine Eigenheiten entsprechend kann sie je nach ungleich saugenden Untergründen, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Verarbeitung stark unterschiedlich austrocknen. Vor allem die mit Pigmenten eingefärbte Hagatex Silikatfarbe hat den raffinierten Effekt zu changierenden Farben. Diese Lebendigkeit, Unregelmäßigkeit und Wolkenbildung, auch zum Teil fleckige, matte sowie glänzenden Stellen an den Wandoberflächen ist arttypisch und keine Qualitätseinbuße.

Gibt es Sicherheitshinweise?

Die Warnung auf den Gebinde-Etiketten und Sicherheitsdatenblatt beachten.

EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen

Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?

Hagatex Silikat-Farbe ist im Originalgebinde kühl und vor Frost geschützt, dicht verschlossen ca. 1 Jahr haltbar.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “HAGA HAGATEX Silikatfarbe innen”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP